Ansprechpersonen
Regina Brinkmann
Petra Bender
Christiane Töpker
Am Stadelhof 8
33098 Paderborn
Telefon: 05251 /187586-10
vhs@paderborn.de
Öffnungs- / Angebotszeiten
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr
16:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
• Deutsch- und Integrationskurse
• Deutschtest für Zuwanderer,Einbürgerungstests
• Deutschtests A1- B2
• Kurse „Grundbildung & Beruf“
• Qualifizierungskurse für ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Engagierte
• VHS-Interkultur – für Menschen aus allerWeit
Die VHS Paderborn führt jährlich ca. 100 Veranstaltungen im Bereich Deutsch als Zweitsprache durch. Interessierte haben die Möglichkeit, die deutsche Sprache von Grund auf zu lernen bis zum Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die VHS führt darüber hinaus die für die Einbürgerung benötigten Deutsch- und Einbürgerungstests durch. Im Fachbereich ,,VHS-Interkultur – für Menschen aus aller Welt“ werden unter dem Motto „Mehr wissen! Besser verstehen! Voneinander lernen!“ Veranstaltungen für Menschen mit und ohne
Migrationshintergrund angeboten, um sie füreinander zu sensibilisieren und Brücken zum Miteinander zu bauen.
Die VHS Paderborn bietet kostenlose Deutschkurse für Asylbewerber bis zum Sprachniveau B1 an. Außerdem bereitet sie ehrenamtliche Deutschdozenten in Workshops auf ihre Tätigkeit vor und bietet
zahlreiche Informationsveranstaltungen für in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich Engagierte an.
Die VHS kooperiert bei ihren Bildungsveranstaltungen u.a. mit Migrantenselbstorganisationen, migrationspolitischen Gremien und Vereinen.
Besonderheiten / Anmerkungen:
Die Volkshochschule ist ein kommunales Bildungsinstitut. Ihr Bildungsangebot ist weltanschaulich, parteipolitisch und konfessionell neutral.