Stadt Paderborn: Jugendamt

Ansprechperson

Mitarbeiter der unterschiedlichen
Arbeitsbereiche

Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn

Telefon: 05251 /88-0

Öffnungs- / Angebotszeiten

Montag – Freitag: 8:30 – 12:30 Uhr
Montag- Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
• familienbezogene Beratung und persönlicheHilfen
• Inobhutnahme und Bereitstellung von Hilfen zur Erziehung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
• Einleitung des Clearingverfahrens Amtsvormundschaften
• Führung von Amtsvormundschaften, wenn keine geeigneten Einzelvormünder zur Verfügung stehen
• Wahrnehmung der elterlichen Sorge für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Jugendarbeit
• Durchführung interkultureller Projekte der Jugendarbeit mit minderjährigen und jungen volljährigen Flüchtlingen Kindertageseinrichtungen
• Tagesbetreuung für Kleinkinder

Bereitstellung von Unterlagen auf Arabisch, Farsi und Kurmandschi zum Thema Jugendschutz. Aufklärung im Bereich des Jugendschutzgesetzes. Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Jugendschutz / Jugendschutzgesetz

Beratung zu den Leistungsansprüchen des Bildungs- und Teilhabepaketes
• Beratung von Flüchtlingsfamilien mit Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket
• Unterstützung bei der Antragstellung und Suche nach Leistungsanbietern
• Unterstützung bei der Anbindung an Sport-, Kultur- und Freizeitangebote

Das Bildungs- und Teilhabepaket beinhaltet:
• Zuschuss zu den Kosten zum gemeinschaftlichen Mittagessen in Kita, OGS und Schule
• Kostenübernahme von notwendiger Lernförderung (Nachhilfe)
• 100 Euro pro Jahr für Schulbedarf
• Übernahme der Kosten für Tagesausflüge in Kita und Schule, sowie Klassenfahrten
• 10 Euro monatlich für Kultur, Sport und Freizeit
• Schülerbeförderungskosten