Beratung für Migranten
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
Erwachsene MigrantenInnen/Flüchtlinge mit Bleiberecht werden u.a. zu folgenden Fragethemen
beraten:
• Verbesserung der Deutschkenntnisse
• berufliche Integration
• persönliche und/oder familiäre Probleme
• ausländer- und/oder aufenthaltsrechtliche Fragen
• Familienzusammenführung
• soziale Leistungen und finanzielleFragen
• Gesundheit
Ansprechpersonen
Claudia Graß
Christiane Jäger-Dohmann
Norbert Hoffknecht
Telefon
05251 /13093-26(Frau Graß)
05251 /13093-25(Frau Järger-Dohmann)
05251 /13093-24 (Herr Hoffknecht)
c.grass@drk-paderborn.de
c.jaeger-dohmann@drk-paderborn.de
n.hoffknecht@drk-paderborn.de
Neuhäuser Straße 62 – 64
33102 Paderborn
Öffnungs- / Angebotszeiten
Montag und Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 15:30Uhr
Donnerstag: 8:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
DRK-Deutsch-Sprachkurse
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
Deutsch-Kurse in zwei Stufen (2 x pro Woche 1,5 Stunden)
Kursdauer: 30 Stunden
Kursgebühr: 30 Euro
Personen mit Migrationshintergrund / Fluchtgeschichte, die Deutsch lernen bzw. ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten.
Ansprechperson
Claudia Graß
Neuhäuser Straße 62 – 64
33102 Paderborn
Telefon 05251 / 13093-26
c.grass@drk-paderborn.de
info@drk-paderborn.de
Öffnungs- / Angebotszeiten
Termine und Orte auf Anfrage
Hausaufgabenhilfe /Nachhilfe
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshintergrund (1. – 10. Klasse) erhalten hier insbesondere in den
Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik Hilfe bei der Erstellung der Hausaufgaben, bei der
Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten sowie Förderung durch individuelle Nachhilfe.
Ansprechperson
Claudia Graß
Neuhäuser Straße 62 – 64
33102 Paderborn
Telefon 05251 / 13093 -26
c.grass@drk-paderborn.de
info@drk-paderborn.de
Öffnungs- / Angebotszeiten
Dienstag u. Donnerstag:
15.30 – 17:00 Uhr
(außer während der Schulferien)
DRK-Kleiderkammern
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
Bedürftige Personen wie Asylbewerber, Empfänger von ALG II oder Grundsicherung, Nichtsesshafte und Menschen in akuter Notlage erhalten kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Bettwäsche.
Ansprechperson
Regina Seiler
Neuhäuser Straße 62 – 64
33102 Paderborn
Telefon 05251 / 13093-23
r.seiler@drk-paderborn.de
info@drk-paderborn.de
Öffnungs- / Angebotszeiten
Montag + Dienstag: 08:30 – 12:30Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00Uhr
Schachclub
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
• Erwachsene männliche Migranten
• Flüchtlinge treffen sich einmal in der Woche zum Schach spielen
Ansprechperson
Claudia Graß
Neuhäuser Straße 62 – 64
33102 Paderborn
Telefon: 05251 / 13093-26
c.grass@drk-paderborn.de
info@drk-paderborn.de
Öffnungs- / Angebotszeiten
Dienstag: 18 – 22 Uhr
Interkulturelle Jungen – und Mädchentreffs
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft (Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshintergrund und einheimische Kinder) verbringen in der Regel einmal in der Woche gemeinsam ihre Freizeit. Egal ob Sport, Basteln, Spiele, Kochen, Erste Hilfe, soziale Projekte oder Ausflüge. Die Kinder und Jugendlichen gestalten das jeweilige Programm selber mit.
Die Treffen sind eine gute Gelegenheit Kontakte und Freundschaften zu anderen Kindern zu knüpfen.
Ansprechperson
Claudia Graß
Neuhäuser Straße 62-64
33102 Paderborn
Telefon: 05251 / 13093-26
c.grass@drk-paderborn.de
info@drk-paderborn.de
Jungentreff Paderborn, Reumontstraße 63
Jungentreff 1: 6 – 10 Jahre, Mittwoch: 15:15 – 16:30 Uhr
Jungentreff 2: 11 – 13 Jahre, Mittwoch: 17:00 – 18:30 Uhr
Jungentreff 3: ab 14 Jahre, Mittwoch: 18:30 – 20:00 Uhr
Mädchentreff Paderborn, Reumontstraße 63
Mädchentreff 1: 9 – 11 Jahre, Freitag: 15:45 – 17:15 Uhr
Mädchentreff 2: 11 – 12 Jahre, Montag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mädchentreff Schloß Neuhaus, Sielefelder Straße 4
Mädchentreff 1: 12 – 15 Jahre, Mittwoch: 16:30 – 18:00 Uhr
Interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
Mütter mit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren treffen sich einmal in der Woche, um gemeinsam mit den Kindern zu spielen, zu singen, andere Mütter kennenzulernen, sich über Themen wie Ernährung, Schlafen, Impfungen etc. auszutauschen.
Ansprechperson
Claudia Graß
Neuhäuser Straße 62 – 64
33102 Paderborn
Telefon: 05251 / 13093-26
c.grass@drk-paderborn.de
info@drk-paderborn.de
Öffnungs- / Angebotszeiten
9.30 – 11:00Uhr
Migrationsdienst
Tätigkeiten innerhalb der Flüchtlingshilfe
• Kurzfristige Möglichkeit zur Herrichtung, Einrichtung einer entsprechenden Unterkunft durch den ehrenamtlichen DRK-Einsatzdienst.
• Kurzzeitiger Einsatz von ehrenamtlichen Helfern zur Sicherstellung von Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsmaßnahmen sowie ggf. Fahrdiensten. (Menschen in Notsituationen)
Besonderheiten und Anmerkungen
Ehrenamtlicher Einsatz (nur vorübergehend, zeitlich beschränkt) bis zur Übernahme durch hauptamtliches Personal.