Sprachkurs mit Fachpraxis zur Vorbereitung auf eine Ausbildung und/oder Tätigkeit in der Pflege (LEW)

IN VIA BildungswerkBahnhofstraße 1933102 Paderborn

Nachmittagskurs (Mo-Fr) ab 28.08.2023 mit Ziel B1

Für wen ist der Sprachkurs mit Fachpraxis Pflege gedacht?

❖ Der Kurs spricht Neuzugewanderte und Geflüchtete an,
❖ die bereits ein A2-Sprachniveau mitbringen
❖ und sich eine Ausbildung oder Beschäftigung in der Pflege vorstellen können.

Welche Ziele sollen erreicht werden?

  • ❖  Ziel ist die sprachliche und inhaltliche Vorbereitung auf eine Ausbildung in der Pflege oder eine Beschäftigung als Pflegehilfskraft. IN VIA kooperiert in diesem Kurs mit dem Caritasverband Paderborn.
  • ❖  Die Teilnehmenden eröffnen sich gute Chancen auf eine existenzsichernde und langfristige Berufsperspektive in der Pflege.Wie ist der Kurs aufgebaut?
  • ❖  300 Unterrichtsstunden insgesamt, 20 Unterrichtsstunden pro Woche
  • ❖  montags bis freitags jeweils 4 Unterrichtsstunden von 13:00 bis 16:15 Uhr
  • ❖  4 Tage sprachlicher und fachsprachlicher Unterricht, 1 Tag fachpraktischer Unterricht
  • ❖  interne Sprachprüfung B1+ Beruf zum Ende der 300 Unterrichtsstunden
  • ❖  anschließend 4-wöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes zum Kennenlernen der Tätigkeiten in der Altenpflege und in der ambulanten Pflege
  • ❖  Entwicklung einer konkreten Perspektive für eine Ausbildung oder Arbeitsstelle in der Pflege Wo und ab wann findet der Kurs statt?
  • ❖  Der Kurs beginnt am 28.08.2023 und dauert inkl. Praktikum bis zum 26.01.2024. Ein späterer Einstieg ist möglich.
  • ❖  Unterrichtsort ist bei IN VIA Paderborn e.V., Bahnhofstr. 19, 33102 Paderborn.Kosten und Anmeldung:
  • ❖  Der Unterricht ist kostenfrei. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
  • ❖  Am 24.08.23 um 10:00 Uhr sowie um 11:30 Uhr bieten wir Informationen zum Kurs an.
  • ❖  Interessierte Teilnehmende können sich ab sofort für einen der beiden Termine anmelden beiIN VIA Paderborn e.V., Bahnhofstraße 19, 33102 Paderborn Frau Sue Looschelders
    Telefon: 05251 1228-33
    E-Mail: s.looschelders@invia-paderborn.de

Sommercamp an der Universität Paderborn

In den Sommerferien geht es für rund 70 Kinder der Klassen 3 bis 7 aller Schulformen auf eine Abenteuerreise mit spielerischer Sprachförderung und kreativen Entfaltungsmöglichkeiten in einem vielfältigen, interkulturellen Rahmen.

Das Sommercamp 2023 findet vom 31. Juli bis zum 5. August unter dem Motto „PaderPower“ statt. In Kooperation mit städtischen Vereinen und Institutionen sowie den Einrichtungen der Universität Paderborn werden spannende Aktivitäten mit Schwerpunkten Sport, Wissen und Kultur angeboten. Das gemeinsame Frühstück und Mittagessen sowie ein eigener Campbus, der die teilnehmenden Kinder aus den Wohnorten zur Universität und zurück transportiert, runden das Angebot ab.

>>weitere Infos

Kostenlose Online-Seminare der Verbraucherzentrale NRW e.V.

Die Seminare zu den Themen 

  • Einkaufen im Internet
  • Digitale Tools – Alltagskompetenzen im Handumdrehen vermitteln
  • Verträge
  • Heizen

zeigen auf, was neuzugewanderten Menschen vermittelt werden sollte, um sie vor möglichem Schaden und Betrug zu bewahren.

Sie können sich unter get-in@verbraucherzentrale.nrw zu den Veranstaltungen anmelden. Der Link zur Teilnahme wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.

Ein wichtiger Hinweis: Es finden keine Einzelfallbesprechungen statt! Gegenstand ist die Vermittlung verbraucherrechtlicher Inhalte zur Prävention.