Die Angebote bieten speziell für Eltern mit Migrationshintergrund Informationen „in einfacher Sprache“.
Folgende Elternvorträge werden durchgeführt:
Das Studiensystem in Deutschland – Welche Hochschulen gibt es? Was muss ich beachten?
Referentinnen: Jutta Frost und Anna Maurer
Datum/Uhrzeit: 25. April 2023; 18 Uhr
Beschreibung:
„Das Studiensystem in Deutschland“
Rund um das Thema Studium gibt es viele Fragen: Mit welchem Schulabschluss kann mein Kind in Deutschland studieren? Welche Hochschulen gibt es? Was ist ein duales Studium? Wie bekommt mein Kind einen Studienplatz? Wir laden Sie herzlich ein durch unseren Online-Vortrag eine erste Übersicht über das Studiensystem in Deutschland zu erhalten.
Das Angebot richtet sich besonders an Menschen, die das Studiensystem in Deutschland noch nicht (gut) kennen. Nach dem Vortrag wird ausreichend Zeit Ihre weiteren Fragen zum Thema Studieren in Deutschland sein.
Anmeldung digitaler Elternvortrag 25.04.23
Das Ausbildungssystem in Deutschland – Formen von Ausbildungen? Wie bewirbt man sich dafür?
Referentinnen: Karin Hösel und Alexandra Pingel
Datum/Uhrzeit: 11. Mai 2023; 18 Uhr
Beschreibung:
„Das Ausbildungssystem in Deutschland“
Wie läuft eine Ausbildung in Deutschland ab? Welche Arten von Ausbildungen gibt es? Wo kann man Ausbildungsstellen finden? Und wer hilft meinem Kind dabei
herauszufinden, welcher Beruf gut passt?
Diese und viele weitere Themen möchten wir in unserer Präsentation über das deutsche Ausbildungssystem aufgreifen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen, die mit dem deutschen Bildungssystem (noch) nicht vertraut sind.
Anmeldung digitaler Elternvortrag 11.05.23
Das Schulsystem in Deutschland- welche Abschlüsse gibt es? Wie funktioniert Schule in Deutschland?
Referentinnen: Melissa Jostameling und Melanie Schnettler
Datum/Uhrzeit: 16. Mai 2023; 18 Uhr
Titel: Das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen – einfach und schnell erklärt
Beschreibung:
Liebe Eltern,
haben Sie sich schon mal gefragt wie das Schulsystem aufgebaut ist?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Vortrag ein. Wir werden Ihnen in ca. 90 Minuten einen Überblick über das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen verschaffen und die Begrifflichkeiten Schulpflicht, Schulformen einfach erklären. Außerdem möchten wir uns als Berufsberatung vorstellen.
Für Ihre Fragen wird ausreichend Zeit sein.
Anmeldung digitaler Elternvortrag 16.05.23
Eine Anmeldung zu den Elternabenden ist nur über die genannten Links oder auf der Website https://www.connect-pb.de/eltern/infoveranstaltungen/ möglich!
Auf der neuen Unterseite der Connect-Website finden Sie weitere Informationen, die sich speziell an zugewanderte Schüler und Schülerinnen richtet: