Radeln für Frieden

Auch in diesem Jahr werden wir wieder die Veranstaltung „Radeln für Frieden“ durchführen. 

Wir, das sind die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn zusammen mit dem Fachdienst MiCado und der Integrationsagentur des Caritasverbandes Paderborn e. V. Wir setzen so gemeinsam mit Ihnen ein Zeichen für Zusammenhalt und gegen Rassismus. Wer zum zweiten Mal teilnimmt, bringt bitte sein Trikot mit und erhält eine kleine Überraschung. Neu Mitwirkende bekommen ein Trikot kostenfrei ausgehändigt. 

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns eine 20 km lange Radtour zu fahren und durch einheitliche Trikots ein Statement zu setzen: „Radeln für Frieden“. Dieser Slogan wird auf Ihrem Trikot stehen, das Sie bei der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten kostenfrei erhalten können.

Die Strecke verläuft vom Unteren Frankfurter Weg über Wewer nach Borchen und über den Frankfurter Weg zurück. So werden viele Menschen auf unsere Aktion aufmerksam. Eingeladen sind sowohl Engagierte, als auch Geflüchtete, die Sie unterstützen. In der Halbzeit-Pause gehen wir in den Austausch, welche Bedeutung „Radeln für Frieden“ für Sie beinhaltet. Wir haben eine Erfrischung und einen Snack für Sie parat.

Datum: 26.09.2022

Uhrzeit: 11 bis ca. 15 Uhr

Treffpunkt (Start und Endpunkt): Frankfurter Weg 6, 33106 Paderborn (Parkplatz McFit)

Wir berichten im Rahmen des Antidiskriminierungsansatzes unserer Öffentlichkeitsarbeit im Nachgang der Tour digital und in den Printmedien über die Aktion. 

Da die Plätze auf 40 TeilnehmerInnen begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter fluechtlinge@paderborn.de.

Wir freuen uns auf die Aktion und Ihre Teilnahme!