Fotoausstellung: „Sprachpatenschaften zwischen Studierenden und neu Zugewanderten“

Besondere Einblicke in das Projekt „(Digitale) Sprachbegleitung Geflüchteter“ 

Zeitraum der Fotoausstellung: 02.- 16.05.2022 | Eingangsbereich der Universitätsbibliothek Paderborn

Die Fotoausstellung  ist eines von 50 Mosaiken, die im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Universität Paderborn stattfinden. Unter dem Titel: „Sprachpatenschaften zwischen Studierenden und neu Zugewanderten“ stellt das Projekt „(Digitale) Sprachbegleitung Geflüchteter“  des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Mehrsprachigkeit“ der Universität Paderborn Portraits von Studierenden und ihren Sprachpartner:innen aus. 

Die Portraits geben Einblicke in die Sprachpatenschaften, die während des Projektes gebildet werden. Sie wurden vom Paderborner Art-Fotografen Juan Zamalea fotografiert und zeigen, welche besonderen Verbindungen und Freundschaften sich in den Sprachpatenschaften entwickelt haben.  

Eine herzliche Einladung an alle, verbunden mit der Bitte, die Ausstellung an Interessierte weiterzuleiten. Danke schön! Die Ausstellung kann bis 16. Mai während der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek besucht werden.