Impfplan für Asylbewerber

Am 05.05. hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann den weiteren Impffahrplan für Nordrhein-Westfalen vorgestellt.

Unter anderem sind Personen, die in Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern untergebracht oder tätig sind, bis zum 31. Mai 2021 zu impfen. 

Falls Sie Personen dieser Zielgruppe, die in Ihren Kommunen leben, auf die Impfung vorbereiten und aufklären möchten, stellt das Robert-Koch-Institut hilfreiche Materialien zur Verfügung.

Inzwischen gibt es das Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung mit mRNA- und Vektorimpfstoffen in 21 verschiedenen Sprachen (Arabisch, Farsi, Dari, Rumänisch, Bulgarisch…).

Darin werden zentrale Fragen beantwortet, beispielsweise:

·         Was ist COVID-19?

·         Wie wird der Impfstoff verabreicht?

·         Wie verhalte ich mich vor und nach der Impfung?

·         Welche Impfreaktionen können auftreten?

Sie finden die Aufklärungsmerkblätter hier:

COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html

COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Vektorimpfstoff-Tab.html

Weitere mehrsprachige Informationen finden Sie zudem auf unserer Homepage: http://www.bildungsregion-paderborn.de/bildungsbuero/KI/interkulturelle-oeffnung/coronavirus-multilingual-information.php