Wanderausstellung „der z/weite Blick“

Diskriminierung und Ausgrenzung gehören leider oft zum Alltag – auch oder insbesondere von den Geflüchteten, die Sie unterstützen. Zusätzlich zu der Arbeit mit Geflüchteten und engagierten KooperationspartnerInnen als Schwerpunkt der Aufgaben der Koordinierungsstelle, setzen wir uns auch für Gleichberechtigung und Menschenrechte ein.

Wir, die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn, präsentieren die Ausstellung „der z/weite Blick“, welche uns von dem Archiv der Jugendkultur aus Berlin bereitgestellt wird. Einige der Themenschwerpunkte der Ausstellung sind unter anderem Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus.

Oft drücken Jugendliche ihre Meinung durch Musik, Kleidung, dem eigenen Stil und ihrem Auftreten aus, auch um sich bewusst abzugrenzen und ihrer Meinung Gewicht zu verleihen, wodurch Diskriminierung unbewusst in den Alltag übernommen werden kann.

Die Wanderausstellung „der z/weite Blick“ hat das Ziel, aus der Perspektive der Jugendkultur den Blick der Menschen zu sensibilisieren, um sich bewusst gegen Diskriminierung jeglicher Art zu positionieren und Zivilcourage zu stärken. Gemeinsam wollen wir die BetrachterInnen zum Denken und anschließendem Handeln anregen.

Wir freuen uns, Ihnen die Ausstellung vom 15.09.2020 bis zum 15.10.2020 präsentieren zu können. Die Ausstellung wird im MultiCult, Am Haxthausenhof 18, 33098 Paderborn, ausgestellt. Sie kann dort entweder eigenständig oder geführt besichtigt werden. Sie wünschen eine kostenfreie Führung? Buchen Sie einen der Multiplikatoren/ Multiplikatorinnen über die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten (fluechtlinge@paderborn.de 05251/88118992).

Wie bei allen Angeboten der Stadt Paderborn achten wir selbstverständlich auf die Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards, um sowohl Ihre als auch die Gesundheit der MultiplikatorenInnen zu schützen

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Ausstellung zu begrüßen, damit wir auch in Paderborn Sensibilität, Zivilcourage und ein Einstehen für den Nächsten fördern können!