Kennen Sie geflüchtete Personen mit Duldung oder Gestattung, die zwischen 18 und 27 Jahren jung sind und vor allem eins wollen: Durchstarten in Ausbildung und Arbeit?
Wir möchten die jungen Menschen dabei vielfältig unterstützen: Die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ des Landes NRW richtet sich an diese Zielgruppe.
Das Ziel ist ihre langfristige (Arbeitsmarkt-)Integration.
Das Land NRW fördert die Initiative im Kreis Paderborn mit etwa 1 Mio. €. Das Kommunale Integrationszentrum ist die geschäftsführende Stelle der Initiative. Neben dem Teilhabemanagement und Coaching für die Teilnehmenden sieht die Initiative (Sprach-) Kurse und andere Angebote der Berufsvorbereitung, des nachträglichen Erwerbs des Schulabschlusses sowie der Ausbildungs-/ Berufsbegleitung vor.
Detaillierte Informationen zu der Initiative entnehmen Sie bitte der zusammenfassenden Präsentation sowie dem Flyer zum Teilhabemanagement.
Seit Mai sind im Rahmen der Initiative beim Träger IN VIA Paderborn e.V. zwei Teilhabemanagerinnen eingesetzt, die den Erstkontakt zu den Teilnehmenden herstellen und sie im weiteren Verlauf begleiten, indem sie sie an passgenaue Angebote vermitteln.
Wir möchten möglichst viele Geflüchtete der Zielgruppe erreichen. Helfen Sie uns dabei, indem Sie an junge Menschen der Zielgruppe die Kontaktdaten der Teilhabemanagerinnen weitergeben:
Stefanie Pipiale
05251 122838
Petra Rölle
05251 122821
Helfen Sie uns darüber hinaus, die interessanten Möglichkeiten und Angebote zur Integration der Geflüchteten bekannt zu machen, indem Sie diese E-Mail ggf. weiterleiten und über diese Landesinitiative ins Gespräch kommen.
Vielen Dank für Ihr Engagement.
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn Frau Kalamenovich Rathenaustr. 96 33102 Paderborn + 49 5251 308-4644 +49 5251 308-894699 KalamenovichE@kreis-paderborn.de |