Offene Alpha-Werkstatt bei der VHS Paderborn

Für das Frühjahrsprogramm 2020 plant die VHS Paderborn ein neues Bildungsformat für deutschsprechende Menschen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten. Neben bereits bestehenden Angeboten für funktionale Analphabeten möchte unsere Einrichtung eine offene Alpha-Werkstatt anbieten. 

Was ist das Ziel?

Unterstützung bei konkreten Angelegenheiten der Menschen mit Schreib- und Leseschwierigkeiten, z. B. Ausfüllen von Formularen, (amtliche) Briefe lesen, Mutterpass entschlüsseln, Verträge lesen und gemeinsam ausfüllen. 

Wie sieht der zeitliche Rahmen aus? 

Zwei Mal pro Woche für 2 Unterrichtsstunden (1,5 Zeitstunden) 

(genaue Zeiten werden mit den Ehrenamtlichen abgesprochen) 

Beginn: im Januar

Dauer: ein halbes Jahr (ein fortlaufendes Angebot wäre wünschenswert)

Für unser Angebot suchen wir Ehrenamtliche, die die offene Alpha-Werkstatt betreuen würden. Unsere Einrichtung bieten allen Ehrenamtlichen fachliche Beratung bezüglich der Betreuung von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. 

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an Magdalena Can wenden!

m.can@paderborn.de

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.