Hauptschulabschluss für Geflüchtete

Ab dem 26.08.2019 wird eine ca. einjährige Maßnahme in Paderborn angeboten werden, die auch die wichtigsten Grundlagen in Deutsch und Mathematik lehrt. An dieser können junge geflüchtete Erwachsene im Alter von 18-35 Jahren teilnehmen, deren Schulabschluss aus dem Heimatland hier (noch) nicht anerkannt ist oder die bisher keinen Schulabschluss erworben haben. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter im Kreis Paderborn flankieren dieses Schulangebot durch berufsqualifizierende Anteile in den Bereichen Holz, Metall und Gastronomie. Ziel des Gesamtangebotes ist es, die jungen Menschen fit für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu machen.

Da die Sprach- und Bildungsniveaus sehr unterschiedlich sein werden, können es nicht alle Teilnehmenden schaffen, in dieser Zeit den Hauptschulabschluss zu erwerben. Daher werden in dem Lehrgang Gruppen mit verschiedenen Lernniveaus eingerichtet. Diese sind durchlässig, um eine gute Lernleistung durch einen Wechsel der Lerngruppe und die Chance auf einen Schulabschluss belohnen zu können.

Falls Sie Jemanden für dieses Projekt vorschlagen möchten, schicken Sie diese bitte in den Integration-Point. Wir prüfen dann individuell, ob die Zugangsvoraussetzungen für eine Teilnahme vorliegen.

Zugangsvoraussetzungen

Förderung über Agentur für Arbeit:

o    Personen mit Aufenthaltsgestattung und Bleibeperspektive, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet sind

o    Personen mit Aufenthaltsgestattung und Bleibeperspektive, die sich erst jetzt bei der Agentur für Arbeit melden wollen

Jobcenter Kreis Paderborn:

o    Personen im Bezug von Arbeitslosengeld II

Sprache

o    Ab Sprachstufe A2. Das heißt, der Teilnehmende kennt und versteht einfache Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke. Er kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen. 

o    Der Träger differenziert die Gruppen aus. Auch die Teilnahme mit einem hohen Sprachniveau (zB. B2) ist möglich

Kontakt:

Persönlich

Integration Point Paderborn

Bahnhofstr. 25, 2. OG

33102 Paderborn

(schräg gegenüber der Agentur für Arbeit)

Telefonisch:

o    Für die Agentur für Arbeit:

Herr Klemaschewski: 05251/120-335

o    Für das Jobcenter Kreis Paderborn

Herr Schäfers: 05251/5409-729

o    Per Mail: Paderborn.Integrationpoint@Arbeitsagentur.de