Aus dem Programm des Kommunalen Integrationszentrums
Für wen?
Ehrenamtliche Initiativen in allen Kommunen des Kreises Paderborn sowie interessierte
Bürgerinnen und Bürger
Warum?
Ziel ist die Vernetzung und effektive Zusammenarbeit von Hauptamt und Ehrenamt.
Was?
Durch regelmäßige Besuche und Teilnahme an Koordinationstreffen weiß das KI um das Geschehen in den Kommunen und kann Belange und Interessen der ehrenamtlichen Helfer schnell feststellen. Die ehrenamtlichen Initiativen im Kreis haben eine Ansprechperson im KI, die bei Fragen und Problemen unterstützend agieren kann. Ein Wegweiser über alle ehrenamtlichen Initiativen wird gepflegt, der interessierten Bürgern Initiativen aufzeigt, bei denen sie sich engagieren können.
Netzwerk Migrantenselbstorganisationen
Für wen?
Migrantenselbstorganisationen im Kreis Paderborn
Warum?
Ziel ist der regelmäßige Kontakt und die Vernetzung zwischen dem KI und
Migrantenselbstorganisationen.
Was?
Das KI besucht über das Jahr verteilt verschiedene Migrantenselbstorganisationen (MSO), hält regelmäßigen Kontakt und regt den Austausch an. Ein Anliegen ist dem KI, die Ansichten und Ideen der MSO in die Arbeit mit einzubeziehen, wodurch effektive Kooperationen entstehen können. Jede MSO kann sich an das KI wenden, wir unterstützen und beraten gerne.
Fragen? Johanna Leifeld, Tel.: 05251 308-4633
leifeldjo@kreis-paderborn.de